top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
_edited Kopie.jpg

Gesunde Pferdefütterung rund um die Uhr – ohne Übergewicht, Staub oder Koliken

Pferde sind Dauerfresser – doch in der modernen Haltung ist es gar nicht so leicht, ihnen eine artgerechte, staubfreie und kontrollierte Futteraufnahme zu ermöglichen. Das HeuToy wurde genau dafür entwickelt: Es imitiert das natürliche Fressverhalten, schützt vor Überfütterung, reduziert Futterverluste und sorgt für eine entspannte Fütterung – ganz ohne Stress, Hektik oder gesundheitliche Risiken. Entdecke jetzt die clevere Lösung für eine gesunde Pferdehaltung!

Udo blau.jpg

Udo Röck

07581 527914

csm_Logo_Zoo_Berlin_da1f01f634 Kopie.png
Arzt-Button_klein Kopie_edited.png
logo.png
Patentiert Logo.png
logo Kopie.png
EQUITANA Siegel_2013_Nominiert_d Kopie_edited.png

Für ein gesundes Pferd:
Das HeuToy als Antwort auf Fütterungsherausforderungen.

Arzt-Button_klein Kopie_edited.png

Die konstante Futteraufnahme ist eine wichtige, natürliche Gegebenheit und trägt maßgeblich zur Gesunderhaltung deines Pferdes bei. Doch leider sind die heutigen Heuwiesen nicht mehr mager und kräuterreich, sondern werden durch die vermehrte Düngung und Heuschnitte zu Eiweiß und Fruktan reichen Wiesen. Das führt zwar zu schnellem Wachstum, saftigem Grün und deutlich mehr Ertrag für den Landwirt, jedoch auf Kosten der Pferde. Die daraufhin beispielsweise mit Übergewicht, Hufrehe, Cushing und EMS Erkrankungen zu kämpfen haben.

Um diese Erkrankungen vorzubeugen, sind Pferdebesitzer und Stallbetreiber gezwungen, die Heuaufnahme zu verlangsamen. Heunetz, Heusack, Heuraufe mit Netz oder auch eine zeitgesteuerte Heuraufe sind mittlerweile in jedem Stall zu finden. Ein weiterer Grund, warum die konstante Futter-Bereitstellung nicht immer gewährleistet werden kann, ist der zunehmende Heupreis, der viele Stallbetreiber zu einer reduzierten Futtergabe zwingt. Somit passiert es, dass viele Pferde, gerade über Nacht, nicht ausreichend mit Heu versorgt werden. Es entstehen zu lange Futterpausen, die den Magen übersäuern, sodass es zu Magengeschwüren und lebensbedrohlichen Koliken kommen kann. Auch Anzeichen, wie Kotwasser oder Rittigkeitsprobleme, sind oft auf die Fütterung zurückzuführen. Bereiten diese Tatsachen dir auch Bauchschmerzen? Dann ist unser Heusack deine Lösung, sodass du beruhigt schlafen kannst und weißt, dass dein Pferd über Stunden artgerecht und gesund erhaltend, mit Heu versorgt ist. Wir bieten dir mit unserem HeuToy die Alternative zum Heunetz und zur Heuraufe. Zudem haben wir ein Produkt geschaffen, das sämtliche negativen Eigenschaften von herkömmlichen „Slow Feedern“ stark reduziert. Dazu gehört …

 

  • die Abnutzung der Zähne, an engmaschigen Heunetzen.

  • die Unfallgefahr, die durch das Hineinsteigen oder Einhängen der Huf entstehen kann.

  • die Fresshöhe, die meist zu hoch angesetzt wird.

  • das Einatmen von Heustaub, was dein Pferd unweigerlich ertragen muss,
    wenn es Heu frisst.

  • das Risiko von Pferdekoliken.


All diese negativen Eigenschaften kannst du nun mit unserem HeuToy reduzieren und verbessern!

Banner 15% au falle Heutoy Kopie.jpg
Die Vorteile von HeuToy
Titelbild Pferd frisst aus HeuToy.jpg

DIESE VORTEILE BIETET HEUTOY, DIR UND DEINEM PFERD!

Beugt Krankheiten vor

Durch die konstante Futteraufnahme, durch den Heusack, wird der Magen deines Pferdes dauerhaft mit kleinen Mengen Heu versorgt. Dadurch wird einer Übersäuerung entgegengewirkt und Magengeschwüre sowie lebensbedrohlichen Koliken werden vorgebeugt. Da dein Pferd sich das Futter nun erarbeiten muss, ist es über Stunden mit Fressen beschäftigt und das mit der für dein Pferd geeigneten Menge Heu. Dementsprechend ist unser HeuToy bestens für leichtfuttrige Pferde geeignet und kann Erkrankungen wie Hufrehe, Cushing oder EMS positiv beeinflussen.

Unbenannt-1 Kopie_edited.jpg

Ermöglicht staubfreies Fressen

Die Löcher im Korpus sind so angeordnet, dass sich die Nüstern immer neben den Fressöffnungen befinden. Somit ist , im Gegensatz zum Heunetz, das Einatmen von Heustaub nur stark reduziert möglich und bei Bedarf kann das Heu auch nass verfüttert werden, da sich kein Nässestau bilden kann, der Fäulnis und Bakterien begünstigt. Darum setzen gerade Besitzer von Heustauballergikern auf unser Produkt und berichten zunehmend davon, dass sie ihr Pferd wieder mit trockenem Heu füttern können.

Image by Richard Burlton

Unterstützt die natürliche Fresshaltung

Unser Heusack hat einen langgezogenen Korpus, wodurch du das Heu nah am Boden platzieren kannst. Somit hat dein Pferd die Möglichkeit in einer natürlichen Haltung zu fressen. Die Anzahl der Kauschläge wird deutlich gesteigert, das trägt dazu bei, dass das Futter besser eingespeichelt und somit besser verdaut wird. Gleichzeitig steigern die Kauschläge den Sättigungsgrad deines Pferdes. Zudem wird dein Pferd im Hals und Kopfbereich, durch wechselhafte links/rechts Bewegungen gymnastiziert. Dadurch kann dein Pferd beim Reiten deutlich gelöster sein.

pferd spielt mit heutoy.jpg

Bietet eine Spielzeug Funktion

Das Herausarbeiten des Heus ist sogar für besonders intelligente Pferde eine echte Herausforderung. Darum ist es besonders wichtig, dass du deinem Pferd die Zeit gibst, die es braucht, um herauszufinden, welche Tricks benötigt werden, um das Heu nachrutschen zu lassen. Somit ist unser HeuToy für dein Pferd nicht nur ein Zeitvertreib, sondern ein geliebtes Spielzeug mit Belohnungseffekt. Was Unarten wie Koppen, Weben und Aggressionen, dem Boxennachbarn gegenüber, deutlich verbessern kann.

Unbenannt-1.jpg

Schafft Sicherheit

Unser HeuToy bietet deinem Pferd die maximale Sicherheit. Ein Hineintreten oder Hängenbleiben ist nahezu unmöglich. Das Material ist so konzipiert, dass es auch bei Temperaturen von - 20 °C noch nachgibt und nicht splittert, auch wenn dein Pferd dagegen springt, das HeuToy bleibt flexibel. Eine spezielle Knotentechnik der Aufhängeseile oder unser Kopperschutz bietet eine noch größere Sicherheit gegen Verletzungen und Pferdeunfug.

heutoyständer mit pferd.jpg

Ist einzigartig Rationierbar

Die Bodenlamellen und die unterste Fressöffnungsreihe sind nach Bedarf für jedes Pferd individuell in 3 Schwierigkeitsstufen verstellbar. Somit kannst du, je nach Pferdecharakter, Heuqualität und Aufhängeposition des HeuToys die Fressdauer deines Pferdes bestimmen. Je kleiner du die Bodenlamellen und Löcher stellst, je fester du das Heu hineinpresst und je freischwingender du das HeuToy aufhängst, desto länger braucht das Pferd für die Futteraufnahmen.

Ziege auf Heutoy.jpg

Lange Haltbarkeit

Die Lebensdauer unseres HeuToys ist abhängig vom Pferdecharakter und Verwendungsart. Trotz täglichem geschleudere, getrete und gedrücke berichten tausende Kunden von einer langen Lebensdauer von mitunter über 6 Jahren. Wenn du dich an unsere mitgelieferte Gebrauchsanleitung hältst, wird dein Pferd lange Freude daran haben. Zudem findest du alle Ersatzteile in unserem Shop.

heu im dreck.jpg

Große Kosten- und Zeitersparnis

Das Befüllen des HeuToys verläuft deutlich schneller und einfacher als mit herkömmlichen Heunetzen oder Heusäcken. Durch das mühevoll herauszuarbeitende Heu, wird kein Halm mehr unbeachtet zu Boden fallen. Somit wird das Pferdefutter nicht mehr verschmutzt und zertrampelt am Boden zu finden sein. Dadurch hast du nicht nur wesentlich weniger Mist, sondern kannst dein Pferd gleichzeitig auch gegen Mauke und Strahlfäule schützen.

Hoch strapazierfähiges Material

Wir verwenden ein exklusiv für uns in Deutschland hergestellten HDPE Kunststoff. Dieser ist bissfest, splittersicher, elastisch, Pilz- und Schimmelfest, desinfizierbar und ganz wichtig lebensmittelecht. Das HeuToy ist im unteren Drittel, im Durchmesser etwas breiter, sodass das Heu auf der glatten Innenseite besser nachrutschen kann. Zudem hat die spezielle Lotusstruktur auf der Außenseite eine schmutzabweisende Wirkung.

Image by Philippe Oursel

DARUM SIND UNSERE KUNDEN SO BEGEISTERT

Was unsere Kunden sagen

Unsere Kunden sind begeistert von HeuToy! In kurzen Videos teilen sie ihre Erfahrungen und zeigen, wie HeuToy den Alltag ihrer Tiere bereichert. Authentisch, ehrlich und direkt aus dem Stall – lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten inspirieren!

2
8
7
9
5
3
6
4
1
Firefly ein reiter (weiblich und weiß) der neben einem perd steht.jpg

DAS HEUTOY IST PERFEKT FÜR DICH GEEIGNET, WENN DU ...

... deinem Pferd über 24 Stunden Heu anbieten möchtest, ohne Übergewicht zu provozieren.

​... ein leichtfuttriges Pferd hast, das krankheitsbedingt abnehmen muss.

... deinem Pferd eine Abwechslung bieten möchtest, die langanhaltend funktioniert.

... eine Unfallgefahr durch Hineinsteigen und Hängenbleiben, ausschließen willst.

... nasses Heu füttern möchtest, ohne einen Nässestau befürchten zu müssen, der Bakterien und Fäulnis begünstigt

... Geld sparen möchtest, da Heu nicht mehr achtlos zu Boden fällt und als Einstreu Verwendung findet.
 

... deinem Heustauballergiker die Möglichkeit geben möchtest, wieder trockenes Heu fressen zu können.

FAQ - DIE MEIST GESTELLTEN FRAGEN AUF EINEN BLICK

Gibt es das HeuToy mit unterschiedlichen Fressöffnungen?​

Ja, es gibt das HeuToy-Original mit einem Fressöffnungsdurchmesser von 7 cm und ein HeuToy-Mini mit einem Fressöffnungsdurchmesser von 5 cm. Der HeuToy-Mini ist für kleine Pony- oder Esel Nasen geeignet. Jedoch macht man auch bei Ponys mit dem HeuToy-Original keinen Fehler, Kundenstimmen berichten, dass selbst Shettys mit dem HeuToy-Original gut zurechtkommen und ihr Heu trotz 7 cm Fressöffnung erarbeiten müssen.

Wie viel kg Heu fasst das HeuToy?

Das HeuToy-Original, fasst ca.5-7 kg Heu (120l). Das HeuToy-Flex, mit kleinem Rand (15 cm höher als das Original), fasst ca. 6-8 kg Heu (130l). Das HeuToy-Flex, mit großem Rand (27,5 cm höher als das Original), fasst ca. 7-9 kg Heu (140l). Das HeuSackToy, fasst in Größe S ca. 3 kg Heu (50l), in Größe M ca. 4 kg (70l) und in Größe L ca. 6 kg (105l). Das HeuToy-Mini fasst ca. 1-4 kg Heu. Die Füllmenge richtet sich bei allen unseren Slow Feedern nach Heuqualität und Fülldichte.

Aus welchem Material besteht das HeuToy?

Das HeuToy besteht aus HDPE (Polyethylen). HDPE ist eine umweltschonende Kunststoffart, die für ihre Robustheit, Widerstandsfähigkeit und enorme UV-Beständigkeit bekannt ist. Gerade auch in der Lebensmittelindustrie ist dieser Kunststoff für Verpackungen sehr gefragt. Es ist hochelastisch und splittert nicht, auch nicht, wenn sich dein mPferd drauf stellt! Das Material formt sich immer wieder zurück oder wie unsere Kunden gerne sagen: „Es ploppt sich wieder auf.“

Wo wird das HeuToy Material produziert?

Wir verwenden ausschließlich Rohmaterial, das in Deutschland produziert wird. Somit ist unser HeuToy ein echtes „Made in Germany“ Produkt.

Ist das HeuToy leicht zu befüllen?

Unsere HeuToys haben eine sehr lange Haltbarkeit, die bei richtiger Aufhängung (am besten freischwingend) viele Jahre betragen kann. Kundenstimmen berichten von über 6 Jahren mit ein und demselben HeuToy. Einzelne Ersatzteile können problemlos in unserem Shop nachbestellt werden.

Wie lange hält ein HeuToy?

Ja, unser HeuToy ist wesentlich einfacher und schneller zu füllen als herkömmliche Heunetze oder Heusäcke. Der Deckel des Heutoys kann nach dem Abhängen ganz einfach nach oben und dann auf die Seite gezogen werden. Durch das stabile Material ist nun eine einfache Befüllung in Sekundenschnelle möglich.

Gibt es eine Verletzungsgefahr am HeuToy?

Im Gegensatz zu Heunetz, Heusack und Heuraufen Fütterung, besteht bei unserem HeuToy kein Verletzungsrisiko. Die Fressöffnungen sind so klein, dass dein Pferd nicht hineintreten kann. Die Seilaufhängungen können zum Schutz, so verknotet werden, dass kein Pferdekopf sich darin verheddern kann. Siehe VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=vAN6jvfdU9c Oder du bestellst in unserem Shop den Schutztrichter, der wie ein Hut über den Seilen platziert wird.

Ist das HeuToy witterungsbeständig?

Ja, unser aus HDPE gefertigter HeuToy ist UV-beständig, elastisch und stabil bis zu -20 °C. Somit kann es in der Box sowie auf der Koppel Verwendung finden, egal bei welchem Wetter. Eindringendes Wasser wird durch die Bodenlamellen einfach wieder abgeleitet und es kann sich kein Nässestau bilden, der Bakterien und Fäulnis begünstigt.

Kann ich Ersatzteile nachbestellen?

Ja, in unserem Shop findest du zu jedem unserer Artikel das passende Ersatzteil, somit hast du und dein Pferd über Jahre Freude an unseren Produkten.

FAQ
bottom of page